Prozentzahlen = Anteil der Muslime an der Gesamtbevölkerungszahl des betr. Landes.
- Indonesien: 163 Mio., 87%
- Pakistan: 115 Mio.; 97%; Staatsreligion
- Bangladesch: 98 Mio., 87%; Staatsreligion
- Indien: 97 Mio., 11%
- Iran: 59 Mio., 99%; Staatsreligion
- Türkei: 59 Mio., 99%
- Ägypten: 50 Mio., 90%; Staatsreligion
- Nigeria: 46 Mio., 45%
- Algerien: 26 Mio., 99%; Staatsreligion
- Marokko: 26 Mio., 99%; Staatsreligion
- Afghanistan: 22 Mio., 99%
- Äthiopien: 22 Mio., 45%
- China VR: 20 Mio., 0,2%
- Usbekistan: 20 Mio., 98%
- Sudan: 20 Mio., 77%; Staatsreligion
- Irak: 18 Mio., 96%; Staatsreligion
- Saudi Arabien: 16 Mio., 98%; Staatsreligion
- ...
(Für die zentralasiatischen Nachfolgestaaten der Sowjetunion liegen zum Teil keine verläßlichen Zahlen vor.)
D.h. die Länder mit der in absoluten Zahlen größten muslimischen Bevölkerung liegen alle In Südostasien und Südasien, eine Tatsache, die oft auch von Islamkundigen übersehen wird.
Regionale Verteilung:
- Asien: 637 Mio.
- Afrika: 278 Mio.
- Ehemalige Sowjetunion: 39 Mio.
- Europa: 13 Mio.
- Nordamerika: 3 Mio.
- Lateinamerika: 1 Mio.
Weltweit: knapp 1 Milliarde.
Der Islam ist also nicht nur seinem universalen Anspruch nach, sondern auch seiner Verbreitung nach, eine Weltreligion.
Weitere Staaten, in denen der Islam Staatsreligion ist (in alphabetischer Folge):
- Brunei
- Jemen
- Katar
- Kuwait
- Libyen
- Malaysia
- Malediven
- Mauretanien
- Oman
- Somalia
- Tunesien
|